Flucht auf Zeit - Der steinige Weg zum Erfolg

Autobiografie eines italienischen Saarländers
Die Autobiografie des italienischen Saarländers führt uns in die sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Bereits in seiner Jugend lernt Francesco Sanzo sich durchzusetzen, aber auch für andere einzustehen.
Viele Familien in Kalabrien, darunter auch seine Eltern erfahren, dass in Deutschland in der Industrie und im Baugewerbe Arbeitskräfte gesucht werden. Um der Not in Süditalien zu entkommen und der Familie eine bessere Zukunft zu bieten, folgt zuerst Francescos Vater dem Lockruf, und wenig später reist er selbst im Alter von elfeinhalb Jahren nach Deutschland, in das Saarland.
Hier werden sie als Zeitarbeiter mit Ignoranz, Intoleranz, Anfeindungen und mit Vorurteilen konfrontiert. Was viele heute vergessen haben: Arbeitskräfte wurden gerufen - aber Menschen kamen. Die Erfahrungen in seinen Jugendjahren stärkten Francesco Sanzo in seinem Willen, sich anzupassen, aber niemals aufzugeben.
Er lernt sich zu wehren, doch auch tolerant zu sein und zielstrebig für eine bessere Zukunft seiner eigenen Familie zu sorgen. In diesem Buch beschreibt der Autor anschaulich Lebensbedingungen und Arbeitssituationen eines italienischen Zeitarbeiters in Deutschland. Er schafft es, sich in die Gesellschaft zu integrieren, ein erfolgreicher Unternehmer zu werden und trotz allem die Mentalität und Lebensart eines Italieners zu bewahren.
- als Hardcover und als Softcover erhältlich!

Sizilien 1943. In den Wirren des Zweiten Weltkriegs fällt eine junge Familie einer bestialischen Mordtat zum Opfer. Der einzige Überlebende ist ein Kind: Gasparo, der sich fortan ohne Hilfe durchs Leben schlagen muss. In der Erbarmungslosigkeit der Welt, in die er geboren worden ist, scheint der Junge dem Tod geweiht, doch Gasparo ist einer, der niemals aufgibt. Aus dem Elend kämpft er sich hoch und hat mit noch nicht achtzehn Jahren ein Unternehmen gegründet, das seine Rivalen das Fürchten lehrt. Der Junge von der Straße nimmt es mit den Mächtigen seiner Zeit auf, lässt sich weder von gedungenen Verbrechern noch von korrupten Wirtschaftsbossen einschüchtern und baut ein Imperium auf, das Kindern wie ihm eine Zukunft bietet. Die Brutalität seines Lebens hat ihn jedoch geprägt. Gasparo schreckt vor nichts zurück, um das, was ihm wichtig ist, zu beschützen: seine Freunde, denen er sich verschworen hat, und die schöne Frau, die er liebt. Und er ist entschlossen, die Mörder seiner Familie zu bestrafen - mit dem Tod. Nach wahren Begebenheiten erzählt Francesco Sanzo eine Geschichte von schonungsloser Härte – aber auch von der Kraft der Freundschaft, die Wunden heilt und einen neuen Anfang schenkt.

An einem späten Sommer-abend brezelten sich Aurora und ihre Kollegin Alizia auf, schminkten sich die Lippen leuchtend rot und zogen, obwohl es draußen schon recht frisch war, einen kurzen leichten R...

Kommissar Scherff wird zu einem Unfallort mit einer Toten geschickt. Er schaut sich die Lage an. Es ist ein Autounfall und kein Mord, stellt die Straßenpolizei fest. Der Leiter der Polizei bittet i...
Startseite | Bücher | Lifestyle | Der Autor